Glanz und Vergessen: Paderborner Künstler der Düsseldorfer Akademie im Fokus
Kreis Paderborn, Deutschland - Die Sonderausstellung „Vergessen – Verkannt? Schüler der Düsseldorfer Kunstakademie aus dem Paderborner Land im 19. Jahrhundert“ findet ihren Abschluss mit einem Vortrag von Dr. Gabriele Pickartz am Sonntag, 3. November. Die Expertin beleuchtet die Entwicklung der Düsseldorfer Kunstakademie, die seit der Übernahme durch Wilhelm von Schadow im Jahr 1826 zur Wiege bedeutender Künstler wurde.
Obwohl Paderborner Maler wie Friedrich Becker und Ludwig Erdmann Teil der einflussreichen „Düsseldorfer Malerschule“ waren, sind ihre Werke weit weniger bekannt als die ihrer Zeitgenossen. Viele ihrer Gemälde verschwinden in den Schatten der großen Kunstsammlungen und Ausstellungen. Diese faszinierende Thematik wird nun im Rahmen der Ausstellung gewürdigt. Für weitere Informationen, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.kreis-paderborn.de.
Details | |
---|---|
Ort | Kreis Paderborn, Deutschland |
Quellen |