Kreis Paderborn fordert finanzielle Entlastung vom Land NRW!
Die Finanzlage der Städte, Gemeinden und Landkreise im Kreis Paderborn sorgt für erhebliche Besorgnis unter den Verwaltungschefs und Politikern. Angesichts anhaltend steigender Kosten und zunehmend belasteter Haushalte fordern die Verantwortlichen, unter ihnen Landrat Christoph Rüther und Bürgermeistersprecher Michael Berens, finanzielle Entlastungen vom Land NRW. In einem Positionspapier, das kürzlich an Ina Scharrenbach, die Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung, übergeben wurde, wird klarer Handlungsbedarf beschrieben. „Die Kosten für den Kreis Paderborn sind in den vergangenen Jahren eklatant gestiegen. So geht das nicht weiter!“, erklärte Rüther während eines Treffens am Paderborn-Lippstadt Airport.
Die Bürgermeister machen deutlich, dass die Kommunen trotz großer Anstrengungen mit bürokratischen Hürden und dem Druck durch die Kreisumlage kämpfen müssen. Berens, der Bürgermeister von Hövelhof, sagte: „Uns wird das Leben allerdings durch bürokratische Hürden und Aushöhlung des Selbstverwaltungsrechts schwer gemacht.“ Die Situation verschärft sich und die Behörden drängen darauf, dass das Land aktiv wird, um eine finanzielle Entlastung für die Kommunen zu bewirken, damit diese ihre finanziellen Herausforderungen besser meistern können. Weitere Informationen finden sich in einem Bericht auf www.kreis-paderborn.de.