Nobelpreis für Physik: Wer sind die Gewinner in diesem Jahr?
Am Dienstag wird es spannend in Stockholm, denn die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften gibt die diesjährigen Nobelpreisträger im Bereich Physik bekannt. Die Verkündung erfolgt frühestens um 11.45 Uhr. Im vergangenen Jahr wurden unter anderem Ferenc Krausz, ein in Garching forschender Physiker, sowie Pierre Agostini und Anne L’Huillier für ihre bahnbrechenden Experimente ausgezeichnet. Diese Arbeiten haben der Menschheit neue Instrumente zur Erforschung atomarer und molekularer Prozesse geschenkt.
Bereits am Montag gab es eine große Ankündigung: Die Nobelpreise für Physiologie oder Medizin wurden an die US-Wissenschaftler Victor Ambros und Gary Ruvkun verliehen, für ihre entscheidenden Entdeckungen zur microRNA und deren Rolle in der Genregulation. Jeder Nobelpreis ist in diesem Jahr mit 11 Millionen schwedischen Kronen dotiert, was umgerechnet fast 970.000 Euro entspricht. Die feierliche Preisverleihung findet traditionell am 10. Dezember, dem Todestag von Alfred Nobel, statt. Mehr Informationen dazu gibt es hier.