Paderborns Pferdekopf: Die geheimnisvolle Karte von 1817 bis 1970
Stukenbrock, Deutschland - Ein ausgefallenes Ausstellungszweck hat in Stukenbrock für Aufsehen gesorgt! Die Künstler Heinz Renerig, Henrik Fockel, Josef Artmann und Maria Tölle stellen eine faszinierende Kopie der historischen Karte des Kreises Paderborn aus, die von 1817 bis 1970 in voller Pracht erstrahlte. Was den Betrachter besonders erstaunt? Die Umrisse dieser Karte ähneln einem majestätischen Pferdekopf!
Stukenbrock, als flächenmäßig größte Gemeinde des damaligen Kreises, spielt die zentrale Rolle – das „Ohr“ des Pferdekopfes war eine einprägsame Eselsbrücke für Schulkinder der Region. Diese originelle Perspektive auf die Vergangenheit weckt nostalgische Erinnerungen und verleiht der Ausstellung eine ganz besondere Note. Eine tiefere Analyse bietet der Bericht von www.westfalen-blatt.de.
Details | |
---|---|
Ort | Stukenbrock, Deutschland |
Quellen |