Polizei erwischt Radpiraten: Gefährliche E-Bikes ohne Erlaubnis!

In Paderborn hat die Polizei gleich zwei Männer mit selbstgebauten Elektrofahrrädern erwischt, die keine Betriebserlaubnis besaßen. Der erste war ein 65-jähriger Mann, der am Freitag (4. Oktober) angehalten wurde. Sein Rad war mit einem Motor im Vorderrad ausgestattet, der mit einem Gasdrehgriff bedient wurde, ähnlich wie bei einem Moped. Da er weder eine Betriebserlaubnis noch eine Versicherung hatte, wird nun ein Verfahren gegen ihn eingeleitet. Interessant: Der Mann war bereits Mitte September mit einem ähnlichen Fahrrad ins Visier der Polizei geraten, das weiterhin in der Asservatenkammer lag.

Ebenfalls im Visier der Behörden steht ein 24-Jähriger, der am Montag (7. Oktober) in Paderborn-Schloß Neuhaus mit einem umgebauten Rad unterwegs war, das Geschwindigkeiten von bis zu 50 km/h erreichen konnte. Auch gegen ihn wird wegen ähnlicher Verstöße ermittelt. Die Vorgänge werfen Fragen zur Sicherheit und Legalität solcher Modifikationen auf, während die Polizei ihre Kontrollen verschärft. Weitere Details zu diesem Vorfall finden sich in einem aktuellen Bericht auf www.radiohochstift.de.