Spektakuläres Feuerwerk verdeckt tragischen Unfall bei Donau in Flammen in Vilshofen
Die jährliche Veranstaltung „Donau in Flammen“ in Vilshofen, Landkreis Passau, konnte trotz eines schrecklichen Verkehrsunfalls mit sechs Verletzten während des Feuerwerks am Samstagabend eine festliche Atmosphäre bewahren.
Das Fest lockte Besucher entlang der Donaupromenade und am Flugplatz an, wo Live-Bands für gute Stimmung sorgten und die dunklen Wolken am Himmel vergessen ließen. Trotz wechselhaftem Wetter am Samstagabend mit gelegentlichen Regenschauern ließen sich die Besucher nicht davon abhalten, zu tanzen, zu plaudern und zu feiern.
Bürgermeister Florian Gams äußerte sich zufrieden über den Erfolg der Veranstaltung, obwohl die Wetterprognosen zunächst ungünstig waren. Die finale Pyroshow konnte sogar bei aufhörendem Regen genossen werden.
„Donau in Flammen“ bot auch Gelegenheit für Familien, sich gut ausgerüstet dem Regen zu stellen und gute Laune zu verbreiten. Die Catering-Crew des örtlichen Ruderclubs versorgte die Besucher mit Speisen und Getränken, während der Luftsportverein Vilshofen trockene Plätze im Hangar bot.
Trotz des tragischen Unfalls während des Feuerwerks war „Donau in Flammen“ eine Gelegenheit für Menschen aus verschiedenen Regionen, sich zu treffen und zu feiern. Die Veranstaltung zeigte, dass gemeinsame Erlebnisse und positive Stimmung trotz widriger Umstände möglich sind. – NAG