Verdächtiger Toyota auf der A3 sichergestellt: Kripo Passau ermittelt

Die Bayerische Polizei – Niederbayern: Fahndungserfolg bei Fahrzeugkontrolle

Ein aufmerksamer Einsatz der Fahnder der Grenzpolizeiinspektion Passau führte am Freitagvormittag zu einem interessanten Fahndungserfolg. Bei einer Routinekontrolle auf der BAB A3 stoppten die Beamten einen Toyota mit ungarischem Kennzeichen. Der 52-jährige ungarische Fahrer übergab die entsprechenden Fahrzeugdokumente, die jedoch Zweifel an der rechtmäßigen Herkunft des Fahrzeugs aufkommen ließen.

Die Polizeibeamten entdeckten bei der Überprüfung ein Fahndungsersuchen aus Frankreich, das besagte, dass das Fahrzeug aufgrund eines Eigentumsdelikts als gestohlen gemeldet wurde. Der Verdacht lag nahe, dass es sich um das gesuchte Fahrzeug handelt. Der Fahrer wurde vorläufig festgenommen und das Fahrzeug sichergestellt, um die weiteren Ermittlungen durch die Kriminalpolizeiinspektion Passau zu ermöglichen.

Die Bedeutung solcher Fahndungserfolge liegt auf der Hand – gestohlene Fahrzeuge stellen ein ernsthaftes Problem dar und können zu weiteren Straftaten führen. Durch das schnelle und effiziente Vorgehen der Polizei konnten potenzielle weitere Straftaten verhindert werden. Die Ermittlungen der Kriminalpolizeiinspektion Passau dauern an, um Licht in die Hintergründe des Diebstahls zu bringen und mögliche weitere Täter zu identifizieren.

Für weitere Informationen steht das Polizeipräsidium Niederbayern unter der Telefonnummer 09421/868-1015 zur Verfügung.

NAG