Gelbes Band in Pirmasens: Frisches Obst für alle ohne Kosten!
In Pirmasens hat die neue Ernteaktion „Gelbes Band“ für Aufsehen gesorgt. Ab sofort dürfen Bürgerinnen und Bürger Obst und Nüsse von Bäumen und Sträuchern ernten, die mit gelben Bändern markiert sind. Diese Initiative zielt darauf ab, Lebensmittelverschwendung zu verhindern und den Zugang zu frischen, regionalen Früchten zu fördern. Viele öffentliche Obstbäume bleiben ungeerntet, was leider dazu führt, dass die Früchte verderben. Die Aktion ermutigt nun interessierte Bürger, eigenständig die markierten Bäume zu besuchen, während private Obstbaumbesitzer mitmachen können, indem sie ihre Bäume ebenfalls kennzeichnen.
Die „Gelbes Band“-Aktion wird nicht nur in Pirmasens umgesetzt, sondern wird auch in anderen Städten in Rheinland-Pfalz, wie Bad Kreuznach und Kaiserslautern, eingeführt. Dort können ebenfalls Obstbäume mit gelben Bändern versehen werden, sodass Bürger kostenlos pflücken dürfen. Dies könnte auch für Trier von Interesse sein, da die Region reich an Streuobstwiesen und Gärten ist, in denen oft reichlich Obst ungenutzt bleibt. Mit der Einführung des „Gelben Bandes“ könnte nicht nur Lebensmittelverschwendung entgegengewirkt werden, sondern auch eine nachhaltige Gemeinschaftsinitiative entstehen, die den Bezug zu regionalen Lebensmitteln fördert, wie lokalo.de berichtet.