Koehler Paper: Vorreiter in der nachhaltigen Energiewende - Ministerpräsident beeindruckt

<a class="similar-article-link" href="https://n-ag.de/posts/politik/handlungsempfehlungen-fuer-besseren-schutz-von-kindern-in-rheinland-pfalz" title="Handlungsempfehlungen für besseren Schutz von Kindern in Rheinland-Pfalz">Ministerpräsident</a> des Freistaats Thüringen, Bodo Ramelow, würdigt nachhaltige Unternehmenspolitik von Koehler

Die Koehler Group, ein energieintensives Familienunternehmen, das seit über einem Jahrzehnt in erneuerbare Energien investiert, wurde kürzlich vom Ministerpräsidenten des Freistaats Thüringen, Bodo Ramelow, besucht. Der Ministerpräsident zeigte sich beeindruckt von der ambitionierten Klimastrategie der Koehler-Gruppe und würdigte sie als Musterbeispiel für Thüringens Wirtschaft.

Der Standort in Greiz, an dem Recyclingpapiere von höchster Qualität hergestellt werden, erhielt besondere Anerkennung. Ramelow lobte die herausragende Altpapieraufbereitung und die fortschrittliche Färbetechnologie des Werks, die es ermöglicht, Recyclingpapiere in verschiedenen Farben und Qualitäten herzustellen. Produkte des Standorts tragen stolz das Umweltzeichen „Blauer Engel“, was auf ihre Umweltfreundlichkeit hinweist.

Darüber hinaus betonte der Ministerpräsident die Rolle von Koehler als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und lobte das Unternehmen für seine langjährigen Investitionen in erneuerbare Energien. Die Umstellung des Kraftwerks am Standort auf Holzfeinfraktion hat dazu geführt, dass jährlich mehr als 24.000 Tonnen CO₂ eingespart werden. Dies ist ein bedeutender Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität.

Die Koehler-Gruppe engagiert sich nicht nur in der Produktion von Recyclingpapieren, sondern ist auch aktiv in der Forschung zur Wertstoffrückgewinnung. Als Praxispartner unterstützt der Standort Greiz die neue Forschungsgruppe seRo.inTech, die sich mit der Untersuchung sekundärer Rohstoffquellen befasst. Diese Initiative zeigt, wie energieintensive Unternehmen wie Koehler einen wichtigen Beitrag zur Klimaneutralität leisten können.

Die Würdigung der nachhaltigen Unternehmenspolitik von Koehler durch Ministerpräsident Bodo Ramelow unterstreicht die Bedeutung von Unternehmen, die sich aktiv für Umweltschutz und Nachhaltigkeit einsetzen. Koehler dient als leuchtendes Beispiel für andere Unternehmen, die auf ihrem Weg zur ökologischen Verantwortung inspiriert werden können.

NAG