Wolfgang Bosbach warnt: Deutschlands Stabilität in Gefahr!
Wolfgang Bosbach, ehemaliger Bundestagsabgeordneter der CDU, begeisterte am Montagabend ein volles Haus in der Alten Turnhalle in Butzbach. Auf Einladung des CDU-Kreisverbands Wetterau sprach er über die kritische Lage Deutschlands und warnte vor der steigenden politischen Fragmentierung – ein Appell an die Wichtigkeit einer stabilen Demokratie. Seit 1994 vertrat Bosbach die CDU im Bundestag, bevor er 2017 aus der Politik ausschied, und er bleibt weiterhin als gefragter Talkshow-Gast präsent.
Besonders besorgt zeigte sich Bosbach über die wirtschaftliche Lage des Landes, das unter den G7-Staaten nur auf dem siebten Platz steht und sogar in der G20-Rangliste nur vor Brasilien rangiert. Er kritisierte die steigenden Schulden und den schwindenden Fleiß der Bevölkerung: „Schulden nennt man heute Sondervermögen“, erklärte er und hob hervor, dass die Demokratie vom Mitmachen abhängt. Mit Blick auf die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands betonte Bosbach, dass Bildung der Schlüssel sei, um nicht im internationalen Wettbewerb abgehängt zu werden. Er schloss seine Rede mit einem herzlichen Applaus des Publikums, das seine Meinung über die Herausforderungen des Landes teilte. Für weitere Informationen, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.fnp.de.