17 Tonnen gestohlener Lachs: Lastwagen von Dänemark nach Polen spurlos verschwunden
Lachsraub im Norden: Dreiste Diebe erbeuten 17 Tonnen des beliebten Fisches!
In einer spektakulären Tat haben unbekannte Täter kürzlich 17 Tonnen Lachs von einem Lastwagen gestohlen, der auf dem Weg von Dänemark nach Polen war. Die Einbrecher hinterließen keinerlei Spuren, was die Polizei vor ein Rätsel stellte. Der Wert dieses spektakulären Raubs wird auf mehr als 100.000 Euro geschätzt, wie die örtlichen Behörden bestätigen.
Der verrückte Vorfall ereignete sich in Norderstedt, Schleswig-Holstein, wo die Polizei das leere Lastwagenfahrzeug fand, nachdem die GPS-Überwachung der polnischen Eigentümerfirma Alarm geschlagen hatte. Die Ermittler gehen davon aus, dass die Diebe die Fracht direkt vor Ort auf ein anderes Fahrzeug umgeladen haben, um ihre Spuren zu verwischen.
Der sogenannte „Lachsraub“ hat nicht nur die regionale Polizei in Alarmbereitschaft versetzt, sondern auch die Lebensmittelindustrie aufgeschreckt. Lachs gilt als einer der beliebtesten Speisefische und ist sowohl bei Feinschmeckern als auch bei Gesundheitsbewussten sehr beliebt. Ein solch massiver Diebstahl könnte daher Auswirkungen auf die Versorgungslage und Preise für Lachsprodukte in der Region haben.
– NAG