Achtung: Falsche Rechnungen vom Amtsgericht sorgen für Verwirrung!

Das LKA Rheinland-Pfalz warnt vor gefälschten Rechnungen vom Amtsgericht. Gründer sollen sich vor Betrug schützen!
Das LKA Rheinland-Pfalz warnt vor gefälschten Rechnungen vom Amtsgericht. Gründer sollen sich vor Betrug schützen! (Symbolbild/NAG)

Rheinland-Pfalz, Deutschland - Achtung, Betrüger am Werk! Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz warnt vor gefälschten Rechnungen, die als offizielle Zahlungsaufforderungen von Amtsgerichten ausgegeben werden. Besonders Gründer und Gründerinnen von Unternehmen geraten ins Visier der Betrüger. Diese Fake-Rechnungen erreichen die Empfänger oft vor den echten, setzen sie mit extrem kurzen Zahlungsfristen unter Druck.

Hier sind die roten Flaggen, die Sie beachten sollten: Echte Rechnungen kommen immer mit einem offiziellen Briefkopf – fehlt dieser, alarmiert das sofort! Außerdem verlangen offizielle Stellen Zahlungen ausschließlich auf inländische Konten. Wenn eine Rechnung von einem ausländischen Bankkonto kommt, heißt das Risiko: Finger weg!

Verdächtige Rechnungen sollten umgehend der Polizei gemeldet werden und das entsprechende Amtsgericht informiert werden. Für zusätzliche Informationen und wichtige Tipps zu diesem Betrugsfall können Betroffene auf die offiziellen Webseiten der Polizei und anderen Organisationen zugreifen. Bleiben Sie wachsam und schützen Sie sich vor betrügerischen Machenschaften!

Details
Ort Rheinland-Pfalz, Deutschland
Quellen