Aktion Toter Winkel : Lübecker Schüler lernen Gefahren im Verkehr!

Die Aktion "Toter Winkel" in Lübeck 2025 informiert Kinder über Gefahren im Straßenverkehr und bietet praxisnahe Erfahrungen mit großen Fahrzeugen.
Die Aktion "Toter Winkel" in Lübeck 2025 informiert Kinder über Gefahren im Straßenverkehr und bietet praxisnahe Erfahrungen mit großen Fahrzeugen.

Lübeck, Deutschland - Die Lübecker Polizei startet eine beeindruckende Aufklärungskampagne zur Gefahrenwahrnehmung im Straßenverkehr, konkret zum Thema „toter Winkel“. In diesem Jahr beteiligen sich die Lübecker Entsorgungsbetriebe und der Stadtverkehr mit verschiedenen großen Fahrzeugen, unterstützt von Freiwilligen Feuerwehren und dem THW. Die Aktion, die über 16 Tage hinweg durchgeführt wird, ermöglicht es Kindern und Lehrern, die Gefahren dieses sogenannten toten Winkels hautnah zu erleben.

Gerade für Viertklässler, die ab Sommer oft alleine zur Schule fahren, ist dies eine wichtige Initiative. Die Schüler dürfen auf dem Fahrersitz eines LKW Platz nehmen und selbst erleben, wie viele Menschen sich im toten Winkel befinden und somit unsichtbar für den Fahrer bleiben. Die Polizei betont, dass Eltern den neuen Schulweg mit ihren Kindern üben sollten, um sicherzustellen, dass sie gut vorbereitet sind. Zudem werden Autofahrer aufgefordert, besonders in den ersten Wochen nach den Sommerferien Rücksicht auf die verunsicherten, jungen Radfahrer zu nehmen.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Lübeck, Deutschland
Quellen