Baumblütenfest in Werder: Genuss und Tradition vom 26. April bis 4. Mai!
Werder (Havel), Deutschland - Das 146. Baumblütenfest in der Havelstadt Werder steht vor der Tür und wird vom 26. April bis zum 4. Mai 2025 stattfinden. Das traditionsreiche Fest, welches seit 1879 dreimal jährlich gefeiert wird, zieht mehrere Hunderttausend Besucher an und feiert die Blüte der Obstbäume mit zahlreichen Attraktionen und Angeboten. Rund 30 Höfe und Gärten öffnen ihre Türen und präsentieren ihre köstlichen Obstweine.
Im Vorfeld des Festes hat die Polizei Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass das Fest in einem positiven Licht wahrgenommen wird. In der Vergangenheit hatte das Baumblütenfest mit einem negativen Image zu kämpfen. Im Jahr 2019 wurden fast 500 Straftaten registriert, doch in der letzten Auflage des Festes gab es nur 55 Anzeigen. Diese Entwicklung stimmt die Organisatoren optimistisch, und sie hoffen auf ein weiteres ruhiges Fest. Das überarbeitete Konzept zielt darauf ab, von den Massenveranstaltungen wegzukommen und das Familienerlebnis in den Mittelpunkt zu rücken.
Vielfältige Veranstaltungen und Attraktionen
Der Auftakt des Festes erfolgt am 26. April in den Obsthöfen und Gärten sowie den Plantagen der Kernstadt. Blütenrundfahrten werden das Fest umrahmen. Ein besonderer Höhepunkt ist der Baumblütenball am 25. April, der die Gäste in festlicher Atmosphäre begrüßt. Am 27. April können die Teilnehmer beim Baumblütenlauf sportlich aktiv werden, gefolgt vom Jahrmarkt, der ab dem 30. April mit 15 Fahrgeschäften und vielfältigen Attraktionen eröffnet wird.
Die Besucher dürfen sich auf ein volles Volksfest-Programm ab dem 1. Mai freuen, inklusive Livemusik auf mehreren Bühnen und einem bunten Festumzug am 3. Mai. Für Familien wird es am 2. Mai einen Familientag mit vergünstigten Fahrpreisen geben. Zudem wird in der Torstraße eine größere Kunsthandwerkermeile erstmalig angeboten, was den Handwerksbegeisterten sicherlich Freude bereiten wird.
Komfortable Anreise und Preise
Die Anreise zum Baumblütenfest ist unkompliziert. Besucher können mit dem Zug (RE1 aus Berlin) oder mit dem Schiff von Potsdam anreisen. Der Preis für die Schifffahrt beginnt bei 25 Euro von Caputh und 28 Euro von Potsdam. Darüber hinaus werden Blüten-Rundfahrten zu den teilnehmenden Obsthöfen angeboten. Die Kosten hierfür belaufen sich auf 10 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder ab 6 Jahren.
Bürgermeisterin Manuela Saß hebt die positive Entwicklung des Festes hervor und betont die erfolgreiche Umsetzung des vorherigen Festes. Vereine haben erneut die Möglichkeit, Getränkewagen auf dem Fest zu betreiben, und die Bewerbungsphase für Händler und Gewerbetreibende wird demnächst eröffnet. Weitere Informationen zu den Festlichkeiten und Angeboten werden in den kommenden Wochen bereitgestellt.
Mit einem spannenden Programm und einer Atmosphäre, die die Tradition und das Lebensgefühl der Region zelebriert, wird das Baumblütenfest sicherlich wieder zu einem beliebten Ziel für zahlreiche Besucher. Die Vorfreude auf dieses besondere Ereignis in Werder ist bereits spürbar, und die Organisatoren gehen optimistisch in die letzten Vorbereitungen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Körperverletzung, Sachbeschädigung |
Ort | Werder (Havel), Deutschland |
Verletzte | 36 |
Quellen |