Betrügerin überlistet Kasseler: Falsches Geld beim Smartphone-Verkauf!

Unbekannte Täterin bezahlt mit Falschgeld für Smartphone in Kassel. Die Polizei gibt wertvolle Präventionstipps.
Unbekannte Täterin bezahlt mit Falschgeld für Smartphone in Kassel. Die Polizei gibt wertvolle Präventionstipps. (Symbolbild/NAG)

Kassel, Deutschland - Ein 54-jähriger Kasseler wurde am Sonntagnachmittag Opfer einer skrupellosen Betrügerin, während er ein Smartphone über ein Kleinanzeigenportal verkaufte. Bei der Übergabe des Handys gegen 14:40 Uhr übergab die unbekannte Täterin 1.100 Euro in 50-Euro-Scheinen und machte sich schnell aus dem Staub. Doch ein ungutes Bauchgefühl ließ den Verkäufer misstrauisch werden. Beim Vergleich eines eigenen 50-Euro-Scheins stellte er fest, dass er betrogen worden war. Plötzlich war die Betrügerin verschwunden, und der Mann informierte die Polizei.

Die Beamten stellten insgesamt 22 falsche Scheine sicher und raten der Öffentlichkeit, in ähnlichen Situationen extrem vorsichtig zu sein. Falschgeld solle nicht weitergegeben, sondern umgehend der Polizei übergeben werden. Zudem gibt die Polizei Tipps, wie man gefälschte Banknoten erkennt: Überprüfen Sie die Wertzahlen und Sicherheitsmerkmale. Mehr Informationen über die Merkmale von Euro-Banknoten sind auf der Website der Europäischen Zentralbank verfügbar.

Details
Ort Kassel, Deutschland
Quellen