Betrugsversuch am Telefon: 72-Jähriger durchschaut Microsoft-Falle!

Rheinpfalz, Deutschland - Ein 72-Jähriger aus Rheinland-Pfalz wurde am Montag (14.04.2025) Opfer eines perfiden Telefonbetrugs! Eine computergenerierte Stimme gab vor, dass Microsoft illegale Aktivitäten auf seinem Computer festgestellt habe und drohte mit einer Sperrung innerhalb einer Stunde. Doch der scharfsinnige Senior erkannte die Betrugsmasche rechtzeitig und legte auf, bevor Geldforderungen gestellt werden konnten.

Immer wieder versuchen kriminelle Anrufer, ahnungslose Bürger mit Lügen über angebliche Computerprobleme zu überlisten, indem sie sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgeben. Microsoft selbst warnt: Das Unternehmen führt keine unaufgeforderten Anrufe durch. Bei Verdacht auf Betrug sollte man sofort auflegen und den Vorfall der Polizei melden. Zudem stehen Präventionsexperten bereit, um Tipps zum Schutz vor Telefonbetrug zu geben – ganz einfach unter der Nummer 0621 963-21177!

Details
Vorfall Betrug
Ort Rheinpfalz, Deutschland
Quellen