Betrugsversuch in Weimar: Trickbetrüger am Telefon entlarvt!

Weimar, Deutschland - Am Freitagnachmittag meldete sich eine Bankmitarbeiterin aus Weimar bei der Polizei, nachdem eine Kundin einen alarmierenden Telefonanruf erhalten hatte. Trickbetrüger hatten sich als Amtspersonen ausgegeben und behauptet, die 66-jährige Frau müsste 38.000 Euro als Kaution zahlen, um eine angebliche Untersuchungshaft aufgrund eines tödlichen Verkehrsunfalls ihrer Angehörigen abzuwenden. Doch die Frau blieb hellwach und informierte die Bankmitarbeiterin über den Betrugsversuch, der daraufhin umgehend Maßnahmen ergriff.
Dank dieser schnellen Reaktion konnte eine Geldübergabe verhindert werden, doch die Täter bleiben unerkannt. Die Polizei Weimar nutzt diesen Vorfall, um eindringlich vor solchen Betrugsmaschen zu warnen. Sie betont, dass die Polizei niemals Bargeld oder Wertgegenstände anfordert und dass Anrufe unter der Notrufnummer 110 immer nur von Betrügern stammen können. Bürger sollten in Verdachtsfällen stets selbst ihre Angehörigen kontaktieren und sich nicht unter Druck setzen lassen. Bei verdächtigen Anrufen ist es wichtig, sofort die Polizei zu informieren.
Details | |
---|---|
Ort | Weimar, Deutschland |
Quellen |