Betrugswarnung: So schützen Sie sich vor dreisten Telefonmaschen!
Maxdorf, Deutschland - Im Kampf gegen betrügerische Anrufe, die insbesondere ältere Menschen ins Visier nehmen, organisiert das Polizeipräsidium Rheinpfalz eine Informationsveranstaltung. Am Dienstag, den 13. Mai 2025, um 15 Uhr, werden Lebensältere über weit verbreitete Betrugsmaschen, wie „falsche Polizeibeamte“ und „Enkeltrick“, aufgeklärt und erhalten wertvolle Tipps, um sich zu schützen. Bei dieser Gelegenheit sind auch Angehörige herzlich eingeladen, die Veranstaltung zu besuchen.
Die Polizei warnt eindringlich: Betrüger werden immer dreister und nutzen raffinierte Methoden, um an Geld und Wertsachen zu gelangen. Ob als vermeintliche Amtspersonen oder durch Gewinnversprechen, die kriminellen Machenschaften nehmen stetig zu. Umso wichtiger ist es, wachsam zu sein und sich gegen solche Anrufe zu wehren! Bei Verdachtsfällen steht zudem eine Hotline unter 0621 963-21177 bereit, um Betroffene kostenlos zu beraten und auf die typischen Tricks hinzuweisen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Betrug |
Ort | Maxdorf, Deutschland |
Quellen |