Bremen setzt Zeichen: Piktogramme gegen Geisterradler auf Radwegen!

Bremen-Neustadt, OT Alte Neustadt, Wilhelm-Kaisen-Brücke, Deutschland - Am Dienstagmorgen, den 19. März 2025, ist es in Bremen-Neustadt zu einem aufsehenerregenden Verkehrsvorfall gekommen. Die Polizei hat beschlossen, mit einem kreativen Ansatz gegen die wachsende Gefahr durch „Geisterradler“ vorzugehen. Diese Radfahrer, die entgegen der Fahrtrichtung auf Radwegen unterwegs sind, sind nicht nur ein heftiger Ärgernis, sondern gefährden auch die Sicherheit! Mit farbenfrohen Piktogrammen, die einen „Daumen runter“ und die Botschaft „Falsche Seite“ zeigen, sollen Radfahrer dringend darauf hingewiesen werden, die vorgeschriebene Fahrtrichtung einzuhalten.
Die Verkehrsunfallstatistik ist alarmierend: Bis zu 20 Prozent aller Radunfälle geschehen aufgrund dieser regelwidrigen Fahrweise! Besonders brenzlig sind Situationen an Kreuzungen, Einmündungen und auf stark frequentierten Hauptverkehrswegen. Die vorgesehenen Maßnahmen, inklusive präventiver und repressiver Kontrollen in den kommenden Wochen, versprechen zusätzliche Sicherheit auf den Radwegen. Wenn der Frühling anbricht, sollten alle Radfahrer besser aufpassen, um den Unfallstatistiken nicht Vorschub zu leisten!
Details | |
---|---|
Ort | Bremen-Neustadt, OT Alte Neustadt, Wilhelm-Kaisen-Brücke, Deutschland |
Quellen |