Dramatische Gurtkontrollen: Polizei warnt vor Kinderunfällen in Pfalz!

Ludwigshafen am Rhein, Deutschland - Vom 10. bis 16. März 2025 fand die ROADPOL Kontrollwoche „Seatbelt“ im Polizeipräsidium Rheinpfalz statt, während der die Polizei verstärkt Verstöße gegen die Gurtanlegepflicht und die Sicherung von Kindern in Fahrzeugen ahndete. Am Mittwoch, dem 12. März, stand die Kontrolle der Gurtanlegepflicht im Fokus, wobei Polizeikräfte in der ganzen Vorder- und Südpfalz unterwegs waren.
Die Polizei warnt eindringlich: Das Nichtbenutzen des Sicherheitsgurts führt jedes Jahr zu schweren Verletzungen in Verkehrsunfällen, die mit richtig angelegtem Gurt vermieden werden könnten. Insbesondere Kinder sind auf die sorgfältige Sicherung durch Erwachsene angewiesen. Neben den Kontrollen wurden die Autofahrer auch über die Gefahren der Gurtmissachtung informiert. Das Polizeipräsidium Rheinpfalz trägt die Verantwortung für die Sicherheit von über 900.000 Menschen in der Region und setzt sich mit Entschlossenheit für mehr Verkehrssicherheit ein.
Details | |
---|---|
Ort | Ludwigshafen am Rhein, Deutschland |
Quellen |