Fahrradfahrer mit 1,66 Promille Atemalkohol gestoppt: Polizei leitet Ermittlungsverfahren ein
Betrunkener Radfahrer bei Verkehrskontrolle gestoppt
Ein Vorfall in Zweibrücken sorgt für Aufsehen: In den frühen Morgenstunden des 12.07.2024 wurde ein 43-jähriger Mann auf seinem Fahrrad von der Polizei angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die Beamten einen deutlichen Alkoholgeruch beim Radfahrer fest. Ein anschließender Atemalkoholtest ergab eine Konzentration von 1,66 Promille. Die Weiterfahrt wurde dem Mann untersagt und eine Blutprobe entnommen. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Warum ist dieser Vorfall wichtig?
Der Fall zeigt die Gefahr von Alkoholkonsum im Straßenverkehr deutlich auf. Sowohl Autofahrer als auch Radfahrer müssen die Promillegrenze einhalten, um sich und andere Verkehrsteilnehmer nicht zu gefährden. Die konsequente Kontrolle und Bestrafung von Verstößen sind wichtige Maßnahmen, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.
Kontaktdaten für weitere Informationen:
- Polizeiinspektion Zweibrücken
- Telefon: 06332/976-0
- Email: pizweibruecken@polizei.rlp.de
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden.
– NAG