Fahrradsicherheit im Blick: So vermeiden Sie Unfälle mit Pedelecs!

Wilhelmshaven, Deutschland - Die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland warnt eindringlich Pedelec-Fahrer! Bei schönem Wetter und steigenden Temperaturen ist die Nutzung von Fahrrädern wieder sehr beliebt – doch die Gefahren im Straßenverkehr nehmen zu. Polizeihauptkommissarin Samia Thoebel appelliert an alle Radfahrer, unbedingt einen Helm zu tragen. In diesem Jahr gab es bereits mehrere Unfälle mit Pedelecs, darunter zwei tödliche Fälle, in denen die Opfer keinen Helm trugen.

157 Prozent der Unfälle sind auf Fehlverhalten der Fahrer zurückzuführen. Verkehrsordnungswidrigkeiten wie das Fahren auf Gehwegen oder entgegen der Fahrtrichtung erhöhen das Risiko, übersehen zu werden. Außerdem unterschätzen viele Pedelec-Nutzer ihre Geschwindigkeit und die damit verbundenen Bremswege. Sicherheitsgarant ist die Nutzung von Radwegen und die Einhaltung der Verkehrsregeln. „Nur wenn sich alle an die Straßenverkehrsordnung halten, können wir weitere Tragödien verhindern“, so Thoebel. Bei Fragen steht die Polizei unter der Telefonnummer 04421 942-109 bereit.

Details
Vorfall Verkehrsunfall
Ursache Fehlverhalten der Pedelec-Fahrer
Ort Wilhelmshaven, Deutschland
Quellen