Feuerwerks-Wahnsinn in Wismar: Anwohner fühlen sich wie im Kriegsgebiet!

Erfahren Sie, warum die Ostsee in Wismar derzeit von Anwohnern wegen unerträglichem Feuerwerkslärm kritisiert wird.
Erfahren Sie, warum die Ostsee in Wismar derzeit von Anwohnern wegen unerträglichem Feuerwerkslärm kritisiert wird. (Symbolbild/NAG)

Ein idyllischer Urlaub an der Ostsee wird für viele zur Qual. Besonders in der kleinen Stadt Wismar, Mecklenburg-Vorpommern, klagen die Anwohner über unerträgliche Zustände aufgrund exzessiven Feuerwerks. Laut Informationen von MOIN.DE wird hier täglich zwischen 10 und 20 Explosionen verzeichnet, die nicht nur tagsüber, sondern teilweise bis in die frühen Morgenstunden anhalten. Anwohner berichten von ähnlichen Erfahrungen: „Langsam fühle ich mich hier wirklich wie in einem Kriegsgebiet“ – eine drastische Beschreibung der Nachtruhe, die stark gestört wird.

Das Zünden von Feuerwerkskörpern außerhalb der festgelegten Zeiten ist illegal, dennoch ignorieren einige unverbesserliche Übeltäter die Regeln und setzen damit Anwohner, insbesondere Familien mit kleinen Kindern und Hundebesitzer, enorm unter Druck. Stimmen in der Community raten dazu, in solchen Fällen die Polizei zu rufen. Währenddessen bleibt Wismar als Ziel für einen entspannten Urlaub in der Nebensaison nur wenig attraktiv, was man besonders in einem Jahr, in dem die Ostsee für rund neun Prozent der Deutschen als Urlaubsregion auserkoren wurde, beobachten kann. Dies bestätigte eine Statistik von Statista.

Beliebte Urlaubsregion Ostsee

Die gesamte Ostseeküste gilt als eine der gefragtesten Urlaubsziele in Deutschland. Im Jahr 2023 verzeichnete die Mecklenburgische Ostseeküste rund 2,3 Millionen Ankünfte. Besonders Familien, Senioren und Personen im mittleren Alter haben die Region für sich entdeckt. Trotz der derzeitigen noch ruhigen Wintermonate sind viele Ferienwohnungen bereits für die Sommermonate ausgebucht. Deutsche Urlauber erwarten eine Kombination aus Strandvergnügen und aktiven Freizeitmöglichkeiten, die den Charme dieser Region ausmachen.

Trotz der gegenwärtigen Schwierigkeiten für die Anwohner in Wismar bleibt die Ostsee eine Sommerfavoritin, die jährlich Millionen von Menschen anzieht und die Sehnsucht nach Erholung und Aktivität stillt.

Details
Quellen