Fünf Tote bei tragischem Hubschrauber-Absturz in Finnland

Eura, Finnland - Am 18. Mai 2025 kam es in Finnland zu einem tragischen Unglück, als zwei Hubschrauber in der Nähe von Eura, nördlich von Turku, kollidierten. Bei dem Zusammenstoß verloren alle fünf Insassen der Maschinen ihr Leben. Die beiden Hubschrauber waren auf dem Weg von Tallinn in Estland zu einem Flugplatz in Finnland, als die Polizei gegen Mittag über den Vorfall informiert wurde. Die Wracks der Maschinen wurden etwa 100 Meter voneinander entfernt in einem bewaldeten Gebiet gefunden.
Die Ermittlungen zur Unfallursache sind derzeit im Gange, wobei sowohl technische Fehler als auch menschliches Versagen als mögliche Faktoren in Betracht gezogen werden. Ein Anwohner berichtete von einer unerwarteten Bewegung eines der Hubschrauber vor der Kollision. Berichten zufolge flogen die Maschinen parallel, wobei einer möglicherweise seinen Kurs änderte. Auch ein dritter Hubschrauber befand sich in der Nähe, dieser gehörte jedoch nicht zu den kollidierenden Maschinen.
Einheiten der Ermittlung
Die finnischen und estnischen Behörden arbeiten bei den Ermittlungen eng zusammen. Der genaue Ablauf des Unfalls und die Identität der Opfer sind noch unklar. Bisher wurde bekannt, dass sich unter den Opfern vermutlich Geschäftsleute befanden. Die Hubschrauber waren im Ausland registriert, und die Unfallstelle wurde zur weiteren Untersuchung abgesperrt. Weitere Informationen könnten am kommenden Sonntag veröffentlicht werden.
Obwohl Flugunfälle wie dieser immer wieder Schlagzeilen machen, sind solche Ereignisse in den letzten Jahren insgesamt zurückgegangen. Laut Statista gab es im Jahr 2022 insgesamt 233 Todesopfer durch Flugzeugabstürze weltweit, weit weniger als in den Jahrzehnten zuvor, als jährlich über 1.000 Opfer zu beklagen waren. Die Unfallrate in der kommerziellen Luftfahrt ist im Vergleich zu Verkehrsunfällen relativ gering, wobei viele Unglücke während der Landung, bedingt durch komplexe Anforderungen an Winkel und Geschwindigkeit, geschehen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Zusammenstoß der beiden Hubschrauber in Finnland eine unrühmliche Erinnerung an die Gefahren des Luftverkehrs darstellt. Die Ermittlungen werden mit Hochdruck fortgesetzt, um die Ursachen dieser Tragödie zu klären.
Für weitere Informationen zu ähnlichen Vorfällen und zur Entwicklung der Sicherheitsstandards im Luftverkehr lesen Sie mehr bei Dewezet, Stern und Statista.
Details | |
---|---|
Ort | Eura, Finnland |
Quellen |