Fußgänger bei Unfall in Brühl schwer verletzt – Polizei ermittelt
26.07.2024 – 11:13
Polizei Rhein-Erft-Kreis
Verkehrsunfall in Brühl: Seniorenfußgänger schwer verletzt
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstag, dem 25. Juli, in Brühl, als ein Fußgänger (89) beim Überqueren der Straße schwer verletzt wurde. Das Ereignis wirft Fragen zur Verkehrssicherheit und den Herausforderungen für ältere Fußgänger auf.
Kollision zwischen Fußgänger und Fahrzeug
Der Vorfall ereignete sich gegen 12:40 Uhr auf der Kölnstraße, als ein 57-jähriger Fahrer eines Ford Transit in Richtung Meschenich fuhr. Der ältere Mann schob sein Fahrrad an der Fußgängerampel an der Einmündung der Kerkrader Straße über die Straße. Der Zusammenstoß zwischen den beiden Verkehrsteilnehmern führte dazu, dass der Fußgänger stürzte und sich schwere Verletzungen zuzog.
Erste Maßnahmen der Rettungskräfte und Polizei
Die alarmierten Rettungskräfte übernahmen unverzüglich die Versorgung des verletzten Seniors und transportierten ihn in ein nahegelegenes Krankenhaus. Die Polizei sicherte die Unfallstelle und begann mit den Ermittlungen, um die genauen Umstände des Vorfalls zu klären. Dabei wird auch untersucht, ob der Fußgänger möglicherweise bei rotem Licht über die Ampel gegangen ist.
Wichtigkeit der Verkehrssicherheit für ältere Menschen
Dieser Vorfall verdeutlicht die Notwendigkeit, besondere Aufmerksamkeit auf die Verkehrssicherheit von älteren Menschen zu lenken. Viele Senioren sind aufgrund von eingeschränkter Mobilität oder reduzierter Reaktionsfähigkeit gefährdet, insbesondere an stark befahrenen Straßen. Die Verantwortlichen werden aufgefordert, die Infrastruktur an solchen Orten zu verbessern und gegebenenfalls sicherere Überquerungsmöglichkeiten für Fußgänger zu schaffen.
Ermittlungen der Polizei
Die Beamten des Verkehrskommissariats sind derzeit dabei, alle relevanten Hinweise zu sammeln und den genauen Hergang des Unfalls zu rekonstruieren. Dies beinhaltet auch Gespräche mit Zeugen und die Prüfung von Videoaufzeichnungen, falls vorhanden.
Kontaktinformationen der Polizeibehörde
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Rhein-Erft-Kreis
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 02271 81-3305
Fax: 02271 81-3309
Mail: pressestelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de
Original-Content von: Polizei Rhein-Erft-Kreis, übermittelt durch news aktuell
– NAG