Gangster-Drama Dope Thief : Ein Leben zwischen Verbrechen und Freundschaft

Die neue Gangsterthriller-Serie "Dope Thief", inszeniert von Ridley Scott, startet am 14. März 2025 auf Apple TV+.
Die neue Gangsterthriller-Serie "Dope Thief", inszeniert von Ridley Scott, startet am 14. März 2025 auf Apple TV+. (Symbolbild/NAG)

Philadelphia, USA - Die vielversprechende Gangsterthriller-Serie „Dope Thief“ unter der Regie von Ridley Scott feiert am 14. März 2025 ihre Premiere auf Apple TV+. Die Serie besteht aus acht Episoden und basiert auf dem Debütroman von Dennis Tafoya aus dem Jahr 2009. Die Handlung dreht sich um die Jugendfreunde Ray und Manny, die in Philadelphia leben und sich als DEA-Agenten verkleiden, um Kleindealer zu überfallen. Doch ein Überfall läuft aus dem Ruder, was zu einem Konflikt mit einem gefährlichen Drogenkartell führt. Gleichzeitig hat auch die Polizei ein Auge auf die beiden Kleinkriminellen geworfen.

In der Hauptrolle spielt Brian Tyree Henry den 33-jährigen Ray, der mit seiner kriminellen Vergangenheit und persönlichen Süchten kämpft. Unterstützung erhält er von Wagner Moura, der in die Rolle von Manny schlüpft. Rays familiäre Situation ist angespannt – sein Vater sitzt im Gefängnis und er wird von seiner Ziehmutter Theresa, dargestellt von Kate Mulgrew, großgezogen. Die Serie wird für ihre tiefgreifenden Charakterzeichnungen und lebhaften Dialoge gelobt, was Vergleiche zu renommierten Serien wie „Breaking Bad“ und „Better Call Saul“ aufwirft.

Besetzung und Produktionsgeschichte

Die Produktionsgeschichte von „Dope Thief“ ist ebenfalls bemerkenswert. Ursprünglich unter dem Titel „Sinking Spring“ angekündigt, wurde die Serie im August 2022 konzipiert. Der Dreh begann im Februar 2023 in Philadelphia, allerdings kam es im Mai 2023 aufgrund des Streiks der Writers Guild of America zu einem Produktionsstopp. Zu den weiteren Hauptdarstellern gehören Michael Mando, Marin Ireland und Ving Rhames. Es gab einen dramatischen Besetzungswechsel, bei dem Michael Mando nach einem Streit ausgeschlossen wurde und Wagner Moura als sein Ersatz verpflichtet wurde.

Erste Kritiken und Ausstrahlung

Die ersten Kritiken deuten darauf hin, dass die Serie auf Rotten Tomatoes eine Zustimmung von 83% erreicht hat, basierend auf sechs Bewertungen. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 6.7/10. Auch auf Metacritic zeigt die Serie mit 72 von 100 Punkten bei fünf Kritiken, dass sie „generell positive“ Bewertungen erhält. Zum Start der Reihe wird eine Doppelfolge ausgestrahlt, während die restlichen Einzelepisoden bis zum 25. April 2025 folgen werden.

Ridley Scott, der bereits durch seinen Film „American Gangster“ Bekanntheit erlangte, bringt sein gewisses Gespür für das Gangster-Genre in „Dope Thief“ ein. Der Film von 2007, der sich mit dem Aufstieg und Fall von Frank Lucas beschäftigt, zeigt Scotts Fähigkeit, komplexe Charaktere und moralische Dilemmata zu inszenieren. Mit „Dope Thief“ meldet sich Scott nun in diesem Bereich zurück, und die Erwartungen sind hoch, dass er erneut ein packendes und facettenreiches Werk schaffen wird.

Details
Ort Philadelphia, USA
Quellen