Geheime Verfolgungsfahrt: Polizei jagt Fahrer ohne Führerschein in Schleiz

Am 23. Mai führte die PI Saale-Orla verstärkte Zweiradkontrollen durch, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Verstöße zu ahnden.
Am 23. Mai führte die PI Saale-Orla verstärkte Zweiradkontrollen durch, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Verstöße zu ahnden. (Symbolbild/NAG Archiv)

Schleiz, Deutschland - Am Donnerstag, den 23. Mai, führte die Polizeiinspektion Saale-Orla verstärkte Kontrollen von Zweirädern durch, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Diese Maßnahmen umfassten sowohl präventive als auch repressiven Elemente, bei denen die Beamten vor allem Fahrzeugführer bezüglich spezifischer Gefahren sensibilisieren wollten. Die Kontrollen fanden vor allem in und um Schleiz statt, jedoch konnten nur wenige kleinere Ordnungswidrigkeiten festgestellt werden, da die Polizisten häufig zur Bewältigung anderer Einsätze benötigt wurden.

Ein besonders auffälliges Ereignis war eine Verfolgungsfahrt, als die Beamten einen PKW bemerkten, dessen Fahrer keinen gültigen Führerschein hatte. Trotz Anhaltesignalen ignorierte der Fahrer die Aufforderungen und versuchte zu fliehen. Da die Polizei den Fahrer jedoch kannte und eindeutig identifizieren konnte, erwarten ihn nun rechtliche Konsequenzen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis – selbst nach seiner gescheiterten Flucht.

Details
Ort Schleiz, Deutschland
Quellen