Gurtpflicht im Verkehr: Polizei Rostock warnt vor lebensgefährlicher Nachlässigkeit!

Rostock, Deutschland - Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rostock bleibt die Missachtung der Gurtpflicht ein alarmierendes Problem. Trotz moderner Sicherheitsmaßnahmen und intensiver Aufklärung setzen viele Verkehrsteilnehmer ihre Sicherheit aufs Spiel. Die Zahl der festgestellten Gurtverstöße sank zwar von 3.586 im Jahr 2022 auf 3.102 im Jahr 2023, doch bleibt die Situation ernst. Unverantwortliches Verhalten führt nicht nur zu schweren Verletzungen, sondern auch zur Gefährdung von Kindern, die oft nicht korrekt gesichert werden.

Besonders schockierend ist, dass bei kurzen Fahrten in Städten Kinder häufig ohne Gurt oder sogar auf dem Schoß von Erwachsenen transportiert werden. Das Polizeipräsidium Rostock appelliert nachdrücklich an alle Verkehrsteilnehmer, sich und ihre Mitfahrer – vor allem Kinder – stets richtig anzuschnallen. „Sicherheit im Straßenverkehr ist eine gemeinsame Verantwortung“, warnt die Polizei und betont die Vorbildfunktion der Erwachsenen in diesem kritischen Bereich.

Details
Vorfall Verkehrsunfall
Ursache Missachtung der Gurtpflicht
Ort Rostock, Deutschland
Quellen