Gurtpflicht und Ablenkung: Polizei zieht Bilanz nach Kontrollen in SH

Die Landespolizei Schleswig-Holstein hat eine Kontrollwoche zur Gurtpflicht durchgeführt, wobei 1.128 Verstöße festgestellt wurden.
Die Landespolizei Schleswig-Holstein hat eine Kontrollwoche zur Gurtpflicht durchgeführt, wobei 1.128 Verstöße festgestellt wurden. (Symbolbild/NAG)

Schleswig-Holstein, Deutschland - Die Landespolizei Schleswig-Holstein führt während einer einwöchigen Aktion zur Verkehrssicherheit strikte Kontrollen durch! Im Rahmen der bundesweiten Initiative „ROADPOL“ konzentrierten sich die Beamten insbesondere auf die Anschnallpflicht und Ablenkung im Straßenverkehr. Bei insgesamt 3.359 Fahrzeugen wurden schockierende 1.128 Insassen ohne Sicherheitsgurt erwischt – ein alarmierendes Zeichen für das Sicherheitsbewusstsein der Verkehrsteilnehmer!

Doch das ist noch nicht alles: Auch die verbotene Nutzung elektronischer Geräte am Steuer wurde hart bestraft! In 2.848 Kontrollen stellten die Polizisten unglaubliche 1.095 Verstöße fest. „Die Ablenkung ist ein ernsthaftes Problem, die Menschen riskieren damit ‚Blindflüge‘!“, betont Schneider. Die Polizei bleibt dran und wird auch in Zukunft genau hinschauen, um die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten. Die Verkehrssicherheitsarbeit bleibt unverändert ein zentrales Anliegen der Landespolizei!

Details
Ort Schleswig-Holstein, Deutschland
Quellen