Königsplatz: Emotionale Versammlungen nach tragischem Tötungsdelikt!

Am 16.02.2025 fanden am Königsplatz mehrere Versammlungen in Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt vom 13.02.2025 statt.
Am 16.02.2025 fanden am Königsplatz mehrere Versammlungen in Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt vom 13.02.2025 statt. (Symbolbild/NAG)

Königsplatz, Deutschland - Am Sonntag, dem 16.02.2025, ereigneten sich am Königsplatz mehrere Versammlungen, die im Zusammenhang mit einem Tötungsdelikt in der Seidlstraße standen. Die erste Versammlung (Versammlung 1) verlief störungsfrei mit rund 70 Teilnehmern von 11:20 bis 12:05 Uhr. Parallel dazu fand eine zweite, größere Versammlung (Versammlung 2) mit bis zu 600 Personen von 10:40 bis 11:35 Uhr statt. Während dieser Versammlung wandten sich etwa 350 Teilnehmer zu den Polizeisperren der ersten Versammlung, was von der Polizei als eigenständige Versammlung (Versammlung 3) gewertet wurde.

In Versammlung 3 wurden mehrere Verstöße gegen das Versammlungsgesetz festgestellt, darunter ein Vermummungsverbot. Es kam zu Widerstand gegen die Polizei und einem versuchten gefährlichen Körperverletzungsdelikt. Acht Personen wurden vorübergehend festgenommen und angezeigt. Im Anschluss an Versammlung 1 wollten Teilnehmer Blumen am Tatort niederlegen. Rund 50 Personen bildeten daraufhin spontan eine Menschenkette um einen provisorischen Gedenkort, was als Versammlung 4 bei der Polizei angemeldet wurde. Diese endete gegen 15:20 Uhr und führte zu Verkehrssperrungen in der Umgebung. Die Blumenniederlegung der ersten Gruppe fand an einem anderen Ort in der Nähe statt.

Details
Ort Königsplatz, Deutschland
Quellen