Papst Franziskus: Letzte Ehre in der Petersbasilika – Trauer beginnt!

Petersplatz, Rom, Italien - Am Montag ist Papst Franziskus im Alter von 88 Jahren verstorben. Der argentinische Papst, bekannt für seinen einfachen Lebensstil und sein Engagement für die Armen, starb an einem Schlaganfall und einem kardiovaskulären Kollaps, nur einen Tag nachdem er zuletzt öffentlich aufgetreten war. Am Mittwochmorgen wurde sein Sarg von der Casa Santa Marta zur Petersbasilika gebracht, wo er für drei Tage zur Einsichtnahme ausgestellt wird, während die Gläubigen auf dem Petersplatz zusammenkommen, um ihm die letzte Ehre zu erweisen. Die katholische Gemeinde zeigt große Trauer, indem viele Kerzen anzünden und Blumen ablegen, um ihr Beileid auszudrücken. Al Jazeera berichtet, dass der Sarg auf dem Hauptaltar der Basilika platziert wird, jedoch nicht auf einem erhöhten Podest, wie es bei früheren Päpsten der Fall war.

Die öffentliche Trauer wird bis Freitag um 19 Uhr (17:00 GMT) dauern, und die Basilika bleibt bis Mitternacht am Mittwoch und Donnerstag für die Gläubigen geöffnet. Kardinal Kevin Farrell leitet die Prozession, die von Weihrauch und dem Gesang des Kirchenchors begleitet wird, während die italienische Polizei die Sicherheitsmaßnahmen für die Trauerfeier verstärkt hat. Am Samstag um 10 Uhr (8:00 GMT) findet das Begräbnis auf dem Petersplatz statt, bei dem zahlreiche Würdenträger, darunter US-Präsident Donald Trump und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, anwesend sein werden. Die Zeremonie wird von Kardinal Giovanni Battista Re geleitet, bevor der Sarg zur Basilika Santa Maria Maggiore gebracht wird, wo Papst Franziskus beigesetzt werden möchte. NPR ergänzt, dass das Begräbnis in einem inneren Zinnsarg stattfinden wird, der in einen Holzsarg aus Zypressenholz eingefügt ist.

Der Ablauf der Trauer und die Nachfolge

Nach dem Tod des Papstes wurde das traditionelle Hammerritual zur Bestätigung des Todes abgeschafft. Der Camerlengo, Kardinal Kevin Farrell, hat den Tod offiziell festgestellt. Er wird weiterhin dafür verantwortlich sein, die Wohnung des verstorbenen Papstes zu versiegeln und den bevorstehenden Konklave zur Wahl eines neuen Papstes vorzubereiten. Laut Katholisch.de wird der Kandidat für das neue Kirchenoberhaupt innerhalb von 15 bis 20 Tagen nach dem Tod wählen, wobei die Abstimmung in der Sixtinischen Kapelle stattfindet. Die Apostolische Konstitution „Universi Dominici Gregis“ regelt die Sedisvakanz und die Wahl des neuen Papstes.

In der Zeit der Trauer, die nach der Bestattung für neun Tage andauert, ist es der Aufgabe der Kardinäle über wichtige Angelegenheiten innerhalb der Kirche zu beraten. Der neue Papst benötigt eine Zweidrittelmehrheit der Stimmen, was mehrere Tage in Anspruch nehmen kann. Bei dieser letzten Reise des Verstorbenen Papstes wird an ihn erinnert, der am Sonntag, einen Tag vor seinem Tod, noch den Ostersegen erteilte und eine jubelnde Menge im Papamobil begrüßte.

Details
Vorfall Sonstiges
Ursache Schlaganfall, kardiovaskulärer Kollaps
Ort Petersplatz, Rom, Italien
Quellen