Polizei Kamenz bittet um Mithilfe: Brände und Brandstiftungen aufklären!
Wichtige Informationen zu den Brandstiftungen in Kamenz
Seit April 2024 wird die Stadt Kamenz von einer Serie von Brandstiftungen heimgesucht, bei denen sieben Fahrzeuge, neun Thuja-Hecken und eine Mülltonne Opfer des Feuers wurden. Um dieser bedrohlichen Situation entgegenzuwirken, hat die Polizei eine spezielle Ermittlungsgruppe ins Leben gerufen und verstärkt Streifenfahrten in der betroffenen Gegend.
Die jüngsten Brände und ein dringender Aufruf an potenzielle Zeugen
Im Verlauf der Brandserie wurden insgesamt fünf Autos, darunter ein Opel Zafira, zwei VW Golf, ein Skoda Felicia und ein Honda Jazz, durch das Feuer zerstört, was einen Gesamtschaden von etwa 39.000 Euro verursachte. Am 12. Juni wurden zwei weitere Fahrzeuge, ein Mercedes und ein Hyundai, im Kamenzer Herrental in Mitleidenschaft gezogen, was zu einem Schaden von etwa 50.000 Euro führte.
Wichtiger Zeuge gesucht
In einem Video, das einen Heckenbrand am Mühlweg am 9. Juni 2024 zeigt, wird nach einem Fahrradfahrer gesucht, der unmittelbar vor und nach dem Vorfall in der Nähe des Tatortes gesehen wurde. Da dieser Fahrradfahrer möglicherweise entscheidende Informationen über die Täter besitzt, appelliert die Polizei an die Öffentlichkeit, Hinweise zur Identität oder zum Aufenthaltsort des Zeugen zu melden.
Möchten Sie bei der Aufklärung helfen?
Die Polizei bittet Zeugen und potenzielle Hinweisgeber, sich beim Polizeirevier Kamenz in der Poststraße 04 unter der Telefonnummer +49 (0) 3578 352-0 oder bei einer anderen Polizeidienststelle zu melden. Jede Information kann entscheidend sein, um die Täter dingfest zu machen.
Nicht verpassen – Kripo live (MDR) am 7. Juli 2024
Am Sonntag, den 7. Juli 2024, um 19:50 Uhr wird in der Sendung „Kripo live“ (MDR) ein Beitrag über die Brandserie ausgestrahlt. Dabei werden zusätzliches Video- und Bildmaterial zu den Fällen präsentiert, um die Öffentlichkeit weiter zu sensibilisieren und um Unterstützung bei der Aufklärung zu bitten.
Belohnung für entscheidende Hinweise
Die Polizeidirektion Görlitz hat eine Belohnung von bis zu 3.000 Euro für sachdienliche Hinweise ausgelobt, die zur erfolgreichen Aufklärung der Brandstiftungen führen. Jeder Hinweis kann von entscheidender Bedeutung sein, um die Sicherheit in Kamenz wiederherzustellen und die Täter zur Rechenschaft zu ziehen.
– NAG