Polizei Rinteln ermittelt: Unerlaubtes Entfernen von Unfallorten sorgt für Ermittlungen
Verkehrsunfälle in Rinteln: Zeugen gesucht
Am vergangenen Wochenende gab es in Rinteln zwei Fälle von Unfallflucht, die von der Polizei untersucht werden. Diese Vorfälle zeigen erneut die Notwendigkeit von Verantwortungsbewusstsein im Straßenverkehr.
Ein Vorfall ereignete sich am Freitag, den 05.07.2024, um 12:00 Uhr in der Mühlenstraße, als ein Mazda und ein VW kollidierten. Die 80-jährige Fahrerin des VW entfernte sich zunächst vom Unfallort, wurde jedoch später von den Ermittlern gefunden. Der Schaden wurde auf etwa 400EUR geschätzt.
Der zweite Unfall ereignete sich zwischen dem 04.06.2024 und 06.07.2024 auf einem Parkplatz in der Straße Im Emerten, als ein 67-jähriger Autofahrer mit seinem Ford gegen einen geparkten Citroen stieß. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 1000EUR geschätzt.
Trotz der Fortschritte in den Ermittlungen werden alle Zeugen, insbesondere die Person, die einen Notizzettel hinterlassen hat, gebeten, sich bei der Polizei Rinteln zu melden, um weitere Informationen bereitzustellen.
Kontaktinformationen:
- Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
- Polizeikommissariat Rinteln
- Hasphurtweg 33, 31737 Rinteln
- Telefon: 05751/9646-0
- E-Mail: poststelle@pk-rinteln.polizei.niedersachsen.de
Die Unfälle betonen die Wichtigkeit von Verantwortungsbewusstsein und Aufmerksamkeit im Straßenverkehr. Jeder Verkehrsteilnehmer trägt die Verantwortung, Unfälle zu vermeiden und im Falle eines Unfalls die entsprechenden Schritte zu unternehmen. Zeugen spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufklärung solcher Vorfälle und bei der Gewährleistung der Sicherheit auf unseren Straßen.
– NAG