Sachsen im Fokus: Polizei erwischt 31 Kriminelle beim Fahndungstag!

Sachsen, Deutschland - Am 5. Februar 2025 fand der fünfte landesweite Fahndungs- und Kontrolltag der Polizei in Sachsen statt. Dieser Tag, der um 7:00 Uhr begann, zielt darauf ab, den Druck auf Kriminelle zu erhöhen, vor allem im Bereich des Betäubungsmittelgesetzes. Laut Merkur wurden sechs feste und zahlreiche mobile Kontrollstellen an verschiedenen Punkten, darunter Autobahnen und polizeibekannte Kriminalitätsschwerpunkte, eingerichtet. Der Tag stand unter der Unterstützung von Zoll, Bundespolizei und tschechischen Polizeikräften.
Bis zum Mittag konnten bereits beeindruckende Ergebnisse erzielt werden: 31 gesuchte Personen wurden aufgegriffen, darunter 22 mit Haftbefehlen. Vier Personen wurden in Haft genommen, während andere durch Geldzahlung freigelassen werden konnten. Besonders im Fokus standen Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz, insbesondere im Straßenverkehr. Es wurden auch zwei Fahrer festgestellt, die unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln standen.
Erfahrungen aus vorherigen Fahndungstagen
Der heutige Kontrolltag folgt dem ersten sachsenweiten Kontroll- und Fahndungstag, der am 21. März 2024 stattfand. Bei diesem ersten Tag konnten 58 gesuchte Personen festgenommen werden, 14 davon gingen in Haft. Dabei wurden mehr als 670 Einsatzkräfte mobilisiert, die zahlreiche stationäre und mobile Kontrollstellen aufbauten. Kontrolliert wurden mehr als 2.247 Fahrzeuge und 2.835 Personen, wobei 37 Verkehrsstraftaten und 17 weitere Straftaten zur Anzeige gebracht wurden, wie Polizei Sachsen berichtet.
Ein besonderer Schwerpunkt der Kontrollen lag auf der Fahndung nach Personen, Kfz-Verschiebungen und Drogen im Straßenverkehr. 27 Personen wurden unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen angetroffen, wobei ein Großteil der Feststellungen auf Drogenkonsum zurückzuführen war.
Zukunft der Fahndungsaktivitäten
Wie aus einem weiteren Bericht von Medienservice Sachsen hervorgeht, betonte der Landespolizeipräsident Jörg Kubiessa die Wichtigkeit der Fahndungsaktionen und die Notwendigkeit, die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Er kündigte an, dass die Polizei weiterhin verstärkt gegen Kriminalität vorgehen wird und die Straßenfahndungen in Zukunft intensiviert werden sollen. Die konsequente Verfolgung von Kriminalität in Sachsen bleibt somit ein zentrales Anliegen der Polizeiarbeit.
Die heutigen Kontrollen sind Teil eines umfassenden Ansatzes, um die Sicherheit in Sachsen zu erhöhen und den Kriminellen entschlossen entgegenzutreten.
Details | |
---|---|
Ort | Sachsen, Deutschland |
Quellen |