Schleswig-Holstein kassiert 14,4 Millionen Euro – Raser im Visier!
Schleswig-Holstein, Deutschland - Schleswig-Holstein verzeichnete im Jahr 2024 einen deutlichen Anstieg der Einnahmen aus Verwarnungsgeldern für Geschwindigkeitsüberschreitungen. Wie die Mopo berichtet, nahm das Bundesland insgesamt 14,4 Millionen Euro ein, was einem Zuwachs von 2,67 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Diese Entwicklung spiegelt sich auch in der Anzahl der festgestellten Geschwindigkeitsverstöße wider, die 2024 auf 540.594 Fälle anstieg – über 100.000 mehr als im Jahr 2023 mit 434.731 Verstößen.
Die Polizei nutzt aktuell verschiedene Maßnahmen, um Geschwindigkeitsübertretungen zu ahnden. Neben den polizeilichen Kontrollen dürfen auch die Kommunen Geschwindigkeitsmessungen durchführen. Ziel ist es, das Verkehrsaufkommen sicherer zu gestalten, insbesondere an stark frequentierten Orten.
Kommende Blitzkontrollen
In der kommenden Woche ist ein Blitzermarathon geplant, an dem 13 der 16 Bundesländer teilnehmen werden. In Schleswig-Holstein sind von Montag bis zum 13. April verstärkte Geschwindigkeitskontrollen angekündigt. Die Polizei setzt dabei Videofahrzeuge sowie mobile und stationäre Messanlagen ein, um die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen zu überwachen.
Die Kontrollen konzentrieren sich vor allem auf gefährdete Bereiche wie Kindergärten, Schulen, Krankenhäuser, Seniorenheime, Fußgängerüberwege, Bushaltestellen und Baustellen. Diese Maßnahmen sind notwendig, da eine erhöhte Geschwindigkeit oft zu schweren Verkehrsunfällen führt.
Die Unfallstatistik
Statistische Daten des Bundesamts belegen die Gefahren im Straßenverkehr: Im Jahr 2022 kamen in Deutschland 2.780 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben. Überhöhte Geschwindigkeit zählt zu den zentralen Ursachen dieser tragischen Statistiken, weshalb solche präventiven Maßnahmen unerlässlich sind. Laut der Statistischen Bundesamtes sind die Zahlen alarmierend und ein Grund dafür, warum Verkehrsüberwachungen intensiviert werden müssen.
Mit den anstehenden Maßnahmen und einem verantwortungsvollen Umgang im Straßenverkehr hoffen die Behörden, die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer langfristig zu erhöhen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Verkehrsunfall |
Ursache | Überhöhte Geschwindigkeit |
Ort | Schleswig-Holstein, Deutschland |
Schaden in € | 14400000 |
Quellen |