Speedmarathon 2025: Hessen setzt ein Zeichen für mehr Verkehrssicherheit!

Münster, Deutschland - Am 9. April 2025 wird der europäische Speedmarathon stattfinden, und die hessische Polizei verstärkt an diesem Tag ihre Kontrollen dramatisch. Von 6 bis 22 Uhr werden gezielte Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt, in einem entscheidenden Versuch, die Bürger über die Gefahren von Geschwindigkeitsüberschreitungen aufzuklären und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Ein Zitat von Polizeioberrat Stefan Jilg verdeutlicht die Ernsthaftigkeit dieser Initiative: „Der Speedmarathon ist ein bedeutendes Zeichen, um das Tempo auf den Straßen zu drosseln und Unfälle zu verhindern!“

Die Polizei wird alle Messstellen im Voraus bekannt geben, aber auch unangekündigte Kontrollen sind möglich. Jeder Verkehrsteilnehmer wird aufgefordert, Verantwortung zu übernehmen und sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten – denn überhöhte Geschwindigkeit ist eine der häufigsten Ursachen für schwere Verkehrsunfälle! Mit modernster Messtechnik, darunter Handlasermessgeräte und zivile Polizeifahrzeuge, wird die Geschwindigkeit genau überwacht.

Für zusätzliche Aufmerksamkeit sorgt die hessische Polizei über ihre Social-Media-Kanäle unter dem Hashtag #Speedmarathon, um das Bewusstsein für die Gefahren der Geschwindigkeit zu schärfen. Der Speedmarathon ist Teil des ROADPOL-Netzwerks, das sich europaweit für mehr Sicherheit im Straßenverkehr einsetzt und die Zahl der Verkehrsunfälle verringern möchte.

Details
Vorfall Verkehrsunfall
Ort Münster, Deutschland
Quellen