Strategische Fahndung: Sicherheitsoffensive für Siegener Innenstadt startet!

Landrat Andreas Müller ordnet ab 5. Mai eine 28-tägige Strategische Fahndung in der Siegener Innenstadt an, um Straftaten konsequent zu verfolgen.
Landrat Andreas Müller ordnet ab 5. Mai eine 28-tägige Strategische Fahndung in der Siegener Innenstadt an, um Straftaten konsequent zu verfolgen. (Symbolbild/NAG)

Siegener Innenstadt, Deutschland - In der Siegener Innenstadt tritt ab Montag, den 5. Mai, die „Strategische Fahndung“ in Kraft, initiiert von Landrat Andreas Müller und der Kreispolizeibehörde. Diese spezielle Maßnahme ist auf 28 Tage bis zum 2. Juni angesetzt und soll die Sicherheit in der Region erhöhen. Erste Erfolge der seit Anfang März durchgeführten Operationen sind bereits festgestellt worden, doch die Polizei bleibt entschlossen, weiterhin gegen mögliche Straftaten vorzugehen.

Zusätzlich zur strategischen Fahndung sind mehrere Sondereinsätze geplant, die in Zusammenarbeit mit der Bundespolizei und dem Ordnungsamt der Stadt Siegen durchgeführt werden. Ein weiterer Sicherheitsaspekt ist die Einführung einer Waffenverbotszone am Siegener Bahnhof, die an Freitagen und Samstagen im Mai gelten wird. Laut Leitendem Polizeidirektor Klaus Bunse sind all diese Maßnahmen Teil eines umfassenden Sicherheitskonzepts, das auch über den Zeitraum der Strategischen Fahndung hinaus aktiv bleiben soll.

Details
Ort Siegener Innenstadt, Deutschland
Quellen