Telefonbetrüger entlocken Saarbrückerin hohe Summe: So schützt ihr euch!

Saarbrücken, Deutschland - Gestern kam es zu einem dreisten Telefonbetrug in Saarbrücken! Eine 59-jährige Frau wurde Opfer einer perfiden Masche. In einem dramatischen Anruf, der um 14:15 Uhr auf ihrem Festnetztelefon einging, gaben sich die Betrüger als Polizeibeamte und Justizmitarbeiter aus. Sie behaupteten, die Tochter der Frau habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht, und nur eine sofortige Zahlung einer hohen Kaution könne eine Inhaftierung verhindern.
Völlig verzweifelt und überzeugt von der Geschichte über das angebliche Schicksal ihrer Tochter, übergab die Frau Bargeld und Wertgegenstände im mittleren fünfstelligen Bereich. Die Täter sind bislang unbekannt, doch die Beschreibung einer weiblichen Komplizin wurde bereits herausgegeben: Sie ist etwa 165-170 cm groß, hat blonde, schulterlange Haare und trägt eine braune Lederhose sowie eine dunkle Jacke. Eine reflektierende Sonnenbrille könnte einen weiteren Hinweis auf die Betrüger liefern. Die Polizei ermittelt und warnt eindringlich vor solchen Anrufen!
Details | |
---|---|
Ort | Saarbrücken, Deutschland |
Quellen |