Verkehrsunfälle 2024: Anstieg bei Senioren und brenzlige Ursachen entdeckt!

Das Polizeipräsidium Rheinpfalz veröffentlicht die Verkehrsunfallbilanz 2024 mit einem Anstieg der Unfälle und gezielten Präventionsmaßnahmen.
Das Polizeipräsidium Rheinpfalz veröffentlicht die Verkehrsunfallbilanz 2024 mit einem Anstieg der Unfälle und gezielten Präventionsmaßnahmen. (Symbolbild/NAG)

Ludwigshafen am Rhein, Deutschland - Die Verkehrsunfälle in Rheinland-Pfalz sind im Jahr 2024 auf 30.072 angestiegen, was einem Anstieg von 1,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht, als die Zahl bei 29.741 lag. Trotz dieses Anstiegs bleiben die Unfallzahlen unter dem Mehrjahresdurchschnitt, haben sich jedoch dem Niveau vor der Corona-Pandemie angenähert. Besonders besorgniserregend ist die Befürchtung hinsichtlich älterer Verkehrsteilnehmer: Bei den über 65-Jährigen gab es einen Anstieg von 5,3 Prozent, während 13 von insgesamt 22 Verkehrstoten in dieser Altersgruppe zu verzeichnen sind.

Die Hauptursache für die Unfälle bleibt ein unzureichender Sicherheitsabstand, der in 10.118 Fällen – das sind 33,6 Prozent aller Unfälle – verantwortlich war. Während die Zahl der Unfälle unter Alkoholeinfluss leicht gesunken ist, gab es einen Anstieg bei den Unfällen mit Drogeneinfluss. Um die Verkehrssicherheit zu erhöhen, hat die Polizei verstärkt präventive Maßnahmen ergriffen, die unter anderem umfangreiche Verkehrskontrollen und Präventionsprojekte in Schulen umfassen.

Details
Ort Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Quellen