Vorsicht! Betrüger spielen mit Umfragen – 1.500 Euro verloren!
Suhl, Deutschland - Eine 41-Jährige geriet in die Fangauslage eines Internetbetrugs, als sie einen Werbelink erhielt, der für das Ausfüllen einer Umfrage einen Rucksack für nur 1,95 Euro anbot. Nach Teilnahme an der Umfrage wurde sie zu einer verdächtigen Webseite geleitet, auf der sie nicht nur persönliche Informationen, sondern auch ihre Kreditkartendaten eingab – ein gefährlicher Schritt, wie sich herausstellte! Obwohl die Zahlung für den Rucksack nicht bearbeitet wurde, bemerkte die Frau später zwei unerlaubte Abbuchungen von insgesamt rund 1.500 Euro von ihrem Konto.
Die Landespolizeiinspektion Suhl warnt eindringlich vor solchen Lockangeboten. Wer auf Banner mit verlockend günstigen Preisen klickt, muss mit schlimmen Folgen rechnen. Die Polizei rät: Bewahren Sie Skepsis und geben Sie keine persönlichen Daten oder Kreditkarteninformationen preis, besonders nicht auf unbekannten Seiten. Sicherheit geht vor!
Details | |
---|---|
Vorfall | Betrug |
Ort | Suhl, Deutschland |
Schaden in € | 1500 |
Quellen |