Äpfel satt: Vielfältige Köstlichkeiten im NABU-Besucherzentrum Rühstädt!
Im NABU-Besucherzentrum in Rühstädt drehte sich vor kurzem alles um die bunte Welt der Äpfel. Bei der Veranstaltung „Vielfalt der Äpfel“ hatten rund 15 Teilnehmer die Möglichkeit, alte Apfelsorten wie die Rotgestreifte gelbe Schafsnase, Boskop und Gloster kennenzulernen und ihre eigenen Leckereien zuzubereiten. Die Organisatoren schätzten, dass zwischen 20 und 30 Kilo Äpfel von der hauseigenen Streuobstwiese für die Verarbeitung in Saft, Mus und Chips bereitgestellt wurden. Die Teilnehmer, darunter Familien und Apfel-Fans, geizten nicht mit Begeisterung und informierten sich über die nachhaltige Nutzung von Obst und die ökologischen Vorteile von Streuobstwiesen.
Die Veranstaltung begann mit einem Ausflug zur Wiese, wo die Teilnehmer Äpfel auflasen und gleichzeitig Wissenswertes über die Tierwelt in diesem Lebensraum erfuhren. Experten berichteten, dass 2024 ein gutes Apfeljahr sei, und die Kinder waren besonders fasziniert von der Apfelschneidemaschine, die ihnen half, eigene Apfelringe herzustellen. Jana Werner, eine Besucherin aus Tangendorf, äußerte, sie wolle endlich lernen, wie man die vielen Äpfel verarbeitet, die zurzeit überall vom Baum fallen. Mehr Informationen sind bei www.nordkurier.de zu finden.