Bahnstraße Wittenberge: Neues Konzept bringt Spiel und Spaß für alle!
Wittenberge verwandelt die Bahnstraße in ein neues, einladendes Zentrum! Die Stadtverwaltung plant eine umfassende Umgestaltung, die von schattigen Plätzen unter Platanen bis hin zu modernen Spielgeräten für Kinder reicht. Dieser Schritt erfolgt im Rahmen des Bundesprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ und zielt darauf ab, die Aufenthaltsqualität zu steigern. Ein Berliner Planungsbüro hat dazu ein Konzept erarbeitet, das auf Ideen der Bürger basiert.
Unter den 16 zur Auswahl stehenden Spielgeräten haben sechs ein wahres Voting-Highlight erreicht, darunter ein Wasserstrudel, ein Kugellabyrinth und das beliebte Tic-Tac-Toe. Auch die Erwachsenen kommen nicht zu kurz: Auf dem Paul-Lincke-Platz werden neue Baumbänke installiert. Diese grünen Oasen sollen zum Entspannen und Verweilen einladen. Die Umsetzung dieser Pläne ist für 2025 vorgesehen, abhängig von den Fördermitteln. Interessierte Bürger können sich aktiv in die Umgestaltung einbringen und Patenschaften für Sitzmöbel oder Pflanzen übernehmen. Die aktuellen Planungsdetails stehen ab dem 14. Oktober zur Verfügung, sowohl online als auch vor Ort in der Ansprech.Bar in der Bahnstraße 79, wie berichtet wird.
Details | |
---|---|
Quellen |