Blaulichttag in Pritzwalk: Polizeigeschichte und Modelleisenbahnen erleben!
Am vergangenen Wochenende fand im Pritzwalker Bahnhofsgebäude der Blaulichttag statt, ein Event, das die Polizeigeschichte der Region beleuchtet. Besucher konnten in die ehrenamtlich betriebene Sammlung eintauchen, die über 90 Jahre Polizei-Irrungen und -Wirrungen zeigt, darunter historische Uniformen und Geräte. Im Rahmen der Veranstaltung bot es auch die Möglichkeit, das Polizeirevier näher kennenzulernen und ein Alkoholmessgerät aus nächster Nähe zu betrachten. Für die kleinen und großen Besucher gab es zudem ein Modellbahn-Setup der Prignitzer Modellbahnfreunde, das für zusätzlichen Spaß sorgte.
Polizeiobermeister Gerald Jach reflektierte über die Kriminalitätsstatistiken vergangener Zeiten im Vergleich zu heute, während Ines Welk, die Polizei-Nachwuchs betreut, stolz auf die über 350 beratenen interessierten Kinder und Jugendlichen seit 2018 hinwies, von denen 60 schließlich Polizeibeamte wurden. Die aktuelle Kriminalitätslage präsentiert jedoch Herausforderungen. Während ein polizeibekannter Graffiti-Sprayer gefasst werden konnte, gilt es, mehrere Fälle von eingeschlagenen Autoscheiben in Pritzwalk aufzuklären. Dies zeigt, wie wichtig es ist, Wertsachen im Auto nicht sichtbar zu belassen, wie Revierleiterin Silke Hercht eindringlich anmerkte. Weitere Details über die Veranstaltung und aktuelle Polizeithemen finden sich in einem Artikel auf www.svz.de.