Stahlkoloss der A14-Elb-Brücke: Gewaltige 64 Meter verschoben!
Wittenberge, Deutschland - Die beeindruckende A14-Brücke über die Elbe in Wittenberge erlebt eine massive Verschiebung! Am Montag bewegte sich der riesige Stahlüberbau um 16 Meter in Richtung Süden – ein erster Schritt in einem geplanten Verschub, der ursprünglich für Ende Januar 2025 angesetzt war. Der überdimensionale Brückenabschnitt, der 6.200 Tonnen wiegt und 300 Meter lang ist, erhält am Dienstag weitere 48 Meter. „Wir nutzen den Fortschritt, um uns wetterbedingte Unsicherheiten beim nächsten großen Überbau zu minimieren“, erklärt Kathrin Fiedler von Deges.
Die Brücke ist das Herzstück eines 11 Kilometer langen Autobahnabschnitts zwischen Seehausen Nord und Wittenberge, und die Bauarbeiten laufen auf Hochtouren. Zudem wird die B189 während der Erneuerungsarbeiten der Elbbrücke für den Verkehr genutzt. Die Nordverlängerung der A14 ist nicht nur ein riesiges Bauprojekt, sondern schließt auch eine der letzten Lücken im deutschen Autobahnnetz – und das für 513 Millionen Euro, wie www.nordkurier.de berichtet.
Details | |
---|---|
Ort | Wittenberge, Deutschland |
Quellen |