Witzige Überschriften: ChatGPT mischt mit bei Satire
ChatGPT – Der neue Star am Comedy-Himmel? – Eine Revolution in der Humorbranche
Die Welt des Humors steht Kopf: ChatGPT, ein emotionloser Chatbot, hat es geschafft, Sprüche zu reißen, die herkömmliche Witze in den Schatten stellen. Forscher der University of Southern California in Los Angeles haben in einer bahnbrechenden Studie bewiesen, dass ChatGPT nicht nur mithalten kann, sondern oft sogar witziger ist als menschliche Autoren.
Die Macht der künstlichen Intelligenz
Bei einem Experiment wurden sowohl ChatGPT als auch 105 Freiwillige auf die Probe gestellt, indem sie lustige Antworten auf verschiedene Aufgaben liefern sollten. Es stellte sich heraus, dass fast 70 Prozent der Teilnehmer die von ChatGPT generierten Witze amüsanter fanden als die der Menschheit. Vor allem bei skurrilen Szenarien trumpfte der Chatbot auf, was die Forscher verblüffte.
Die Zukunft der Comedy?
Die Studie wirft jedoch die Frage auf, ob professionelle Comedy-Autoren bald überflüssig werden könnten. Wenn ein Chatbot wie ChatGPT in der Lage ist, ähnliche Leistungen zu erbringen, könnte dies eine ernsthafte Bedrohung für die Unterhaltungsbranche darstellen. Die Autoren der Studie sind davon überzeugt, dass weitere Analysen zeigen müssen, ob Chatbots auch auf anderen Gebieten wie Drehbuchschreiben und Memes erfolgreich sein können.
Ein virtueller Showdown?
In der Welt der US-amerikanischen Unterhaltungsindustrie regt sich Widerstand gegen die aufkommende Konkurrenz durch künstliche Intelligenz. Es wird bereits spekuliert, dass bald vollständig virtuelle Komiker auftreten könnten, die von Chatbots generierte Witze vortragen. Diese neue Ära des Humors wird von vielen Hollywood-Größen mit Sorge betrachtet.
Die Einführung von ChatGPT im Jahr 2022 durch das US-Unternehmen OpenAI markiert einen Meilenstein in der Entwicklung von Chatbots. Mit einem Large Language Model können solche Systeme heute auf eine Vielzahl von Textdokumenten zugreifen, um menschenähnliche Kommunikation zu ermöglichen. Die Zukunft des Humors scheint in der Tat spannend und voller unerwarteter Wendungen zu sein.
© dpa-infocom, dpa:240707-930-166134/1
– NAG