Kupferdiebe auf frischer Tat ertappt: Polizei schnappt zwei Verdächtige in Rastatt

Die Bedeutung einer aktiven Nachbarschaftspolizei: Rastatt – Zwei Diebe auf frischer Tat festgenommen

In der heutigen Zeit ist die Wachsamkeit in der Gemeinschaft wichtiger denn je. In Rastatt gelang es den Beamten des Polizeireviers, dank eines Hinweises aus der Bevölkerung, zwei Diebe im Alter von 25 und 30 Jahren auf frischer Tat zu schnappen. Die Verdächtigen hatten versucht, sich illegal Zugang zum Gelände der Stadtwerke in der Markgrafenstraße zu verschaffen, um Kupferkabel zu stehlen. Glücklicherweise konnten mehrere Streifenbesatzungen schnell reagieren und beide Männer vorläufig festnehmen.

Die Diebe hatten nicht mit der schnellen Reaktion der Polizei gerechnet. Einer wurde am Leopoldring und der andere auf dem Areal der Stadtwerke gefasst. Dort konnten die Ermittler mehrere Stücke Kupferkabel sicherstellen, die als Beweismittel dienen. Besonders bemerkenswert ist, dass gegen den älteren der beiden bereits eine Festnahmeausschreibung zur Strafvollstreckung vorlag. Er wurde noch in derselben Nacht inhaftiert. Gegen beide Männer wurden Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls von Diebstahl eingeleitet.

Das schnelle Handeln der Polizei und die aktive Unterstützung aus der Bevölkerung haben dazu beigetragen, dass diese Diebstähle vereitelt werden konnten. Es ist wichtig, dass Bürgerinnen und Bürger wachsam sind und verdächtige Aktivitäten an die Polizei melden, um die Sicherheit in der Gemeinschaft zu gewährleisten.

Für Rückfragen steht das Polizeipräsidium Offenburg unter der Telefonnummer 0781/21-1211 oder per E-Mail unter offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de zur Verfügung.

NAG