E-Bike Probleme in Ravensburg und Weingarten: Schwierigkeiten bei TWS-Verleih wegen Partnerfirmen-Insolvenz
Die E-Bike-Verleihsysteme in Ravensburg und Weingarten stehen derzeit vor Herausforderungen aufgrund von Störungen. Die Ursache liegt in der Insolvenz eines Partners der Technischen Werke Schussental (TWS), die für die Ausleihsoftware und Reparaturen der Räder zuständig war.
Ein Kampf mit Softwareproblemen
Die TWS berichtet von Schwierigkeiten insbesondere mit der App, die zur Ausleihe der E-Bikes genutzt wird. Häufig funktioniert das Ausbuchen bei der Rückgabe der Räder nicht wie gewünscht. In solchen Fällen sollen Kunden das Rad dennoch an einer Ausleihstation abstellen, die TWS kontaktieren und Details wie Datum, Uhrzeit, Station und Fahrradnummer angeben. Die TWS beendet dann die kostenpflichtige Ausleihe per Fernzugriff und schreibt etwaige Zusatzzeiten im System gut.
Wartungsübernahme durch neue Partnerfirma
Die Technischen Werke Schussental betreiben zwar die Ausleihstationen, jedoch war eine Firma aus Aachen bisher für die Software und Reparaturen der Räder zuständig. Aufgrund der Insolvenz dieser Firma fehlt es nun an Personal zur Instandhaltung der Räder, Stationen und Software. Ein Tochterunternehmen der insolventen Firma bietet begrenzt Unterstützung bei der Wartung an, jedoch wird nach einem neuen Partner gesucht, wie von einer TWS-Sprecherin mitgeteilt wurde.
Beliebtes Angebot seit Jahren
Der E-Bike-Verleih besteht schon seit mehr als drei Jahren. Kunden haben die Möglichkeit, Pedelecs an einer Station auszuleihen und an einer beliebigen Station wieder abzugeben. Die Räder werden mit einem Rahmenschloss gesichert und die Akkus automatisch aufgeladen. Die Ausleihe erfolgt digital über eine App oder eine TWS-Kundenkarte an der Station. Die Reservierung ist auch per App oder am PC bis zu 15 Minuten vor der Ausleihe möglich. Das Angebot erfreut sich großer Beliebtheit, auch Unternehmen nutzen es vermehrt für ihre Mitarbeiter, indem sie Ausleihstationen auf ihrem Gelände bereitstellen.
– NAG