Marler Radler erradeln 172.000 Kilometer für den Umweltschutz!

Marl hat beim diesjährigen Stadtradeln ordentlich in die Pedale getreten – etwa 172.000 Kilometer wurden erradelt, was rund 29 Tonnen Kohlenstoffdioxid einsparte. Vom 1. bis 21. September nahmen 990 Teilnehmer in 42 Teams an dem Wettbewerb teil, was einen Anstieg im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Marl belegt damit den zweiten Platz im kreisweiten Ranking. Besonders erfreulich ist, dass im Schnitt jeder Teilnehmer zehn Kilometer pro Fahrt mit dem Fahrrad zurücklegte, so dass das Rad im Alltag zunehmend Präferenz genießt, wie Baudezernentin Andrea Baudek betont.

Die Marler Schulen waren besonders aktiv und sammelten über 77.000 Kilometer, angeführt vom Team „Gymnasium im Loekamp“ mit 25.889 Kilometern. Auch die Feuerwehr und die Stadtverwaltung traten mit rund 11.700 Kilometer kräftig in die Pedale. Insgesamt hat der Kreis Recklinghausen mit 7.339 Teilnehmern fast 1,3 Millionen Kilometer gesammelt und damit 215 Tonnen CO2 vermieden. Diese Bilanz zeigt einen beeindruckenden Fortschritt im Umweltschutz und die wachsende Beteiligung der Gemeinschaft. Weitere Details dazu bietet ein Bericht auf www.lokalkompass.de.