Neubau für Kinder: Regensburgs Zentrum bietet Zukunft für betroffene Familien!

In Regensburg nimmt der Bau des neuen Sozialpädiatrischen Zentrums St. Martin der Katholischen Jugendfürsorge (KJF) schnell Form an. Auf beeindruckenden 1.189 Quadratmetern entstehen eine Interdisziplinäre Frühförderstelle sowie verschiedene Beratungsdienste, die eine umfassende Versorgung für Kinder mit Behinderungen und Entwicklungsauffälligkeiten ermöglichen. „Das Zentrum wird ein Ort der Hoffnung und Unterstützung für betroffene Familien“, betonte KJF-Direktor Michael Eibl, während er den tragenden Wert des neuen Zentrums lobte. Der Bau soll im Herbst 2025 abgeschlossen sein und in den kommenden Jahren werden im zweiten Bauabschnitt die bestehenden Einrichtungen modernisiert.

Mit den geplanten Räumlichkeiten wird eine enge Vernetzung der medizinischen, therapeutischen und sozialen Dienste geschaffen, wodurch die Behandlung und Beratung für Familien effizienter gestaltet werden kann. „Die Anzahl der Erstkontakte in der Frühförderstelle wird für 2024 auf 750 geschätzt, was einem Anstieg von über 18 Prozent seit 2019 entspricht“, informierte Gerlinde Dubb, Gesamtleiterin des Pater-Rupert-Mayer-Zentrums. Die Projektfinanzierung von rund 12,34 Millionen Euro wird maßgeblich durch den Freistaat Bayern sowie eine Million Euro von der Benefizaktion Sternstunden unterstützt. Das gesamte Vorhaben zielt darauf ab, die medizinische Infrastruktur in der Region auszubauen und Kindern die bestmögliche Förderung zu bieten. Weitere Details zu diesem bedeutenden Bauprojekt finden sich hier.