Vielfalt feiern und Liebe leben: Christopher Street Day in Regensburg ein voller Erfolg

Vielfältigkeit und Gemeinschaft beim CSD in Regensburg

Am vergangenen Samstag versammelten sich in Regensburg über 2.000 Menschen, um am Christopher Street Day (CSD) teilzunehmen. Unter dem Motto „Gemeinsam stark gegen Rechts“ zog eine bunte Parade durch die Straßen der Stadt und endete schließlich in Stadtamhof, wo ein fröhliches Straßenfest gefeiert wurde. Der Verein Queeres Regensburg betonte die Bedeutung von mehr Beratungsstellen für queere Menschen, um ihre Rechte und Anliegen besser vertreten zu können.

Ein besonderes Highlight war die Teilnahme der evangelischen Kirche Regensburg am CSD. Citykirchenpfarrerin Gabriele Kainz sprach sich für Offenheit und Vielfalt aus, betonte jedoch auch, dass jeder Mensch seinen Platz in der Gesellschaft und in der Kirche haben sollte, sofern er dies wünscht. Die Kirche stehe für Solidarität mit schützenswerten Gruppen und setze sich gegen rechtsextreme Tendenzen ein.

Ein symbolischer Höhepunkt war der „Segen unterm Regenbogen“, den die Pfarrerin gemeinsam mit einem Kollegen den CSD-Teilnehmenden anbot. Viele Menschen nahmen diesen Segen dankbar an und äußerten ihre Wünsche und Hoffnungen, darunter auch ein Transmann, der betonte, dass er zwar nicht religiös sei, aber für solche Gesten offen sei. Ein weiterer Teilnehmer bat um Akzeptanz, um seine Sexualität frei und selbstbestimmt leben zu können.

NAG